"Singen und Sprechen ist das Ergebnis von Bewegungen." (Eugen Rabine)
Wer ein Instrument besitzt, der kann es in aller Regel sehen und anfassen. Es hat Tasten, Klappen oder Saiten etc....
Die menschliche Stimme jedoch ist "versteckt"- irgendwo verborgen im Inneren unseres Körpers.
Mehr noch: solange wir keinen Ton von uns geben – sei es beim Sprechen oder beim Singen - existiert sie genaugenommen gar nicht...
Sie erwacht erst zum Leben - und jetzt muss ich ein wenig ausholen - wenn wir durch die Aktivität unserer Atemmuskeln einatmen, unsere Stimmlippen sich
durch das Tätig-Werden anderer Muskeln berühren, und sie durch die - von Ausamtmuskeln ausgeatmete - Luft zum Schwingen gebracht werden.
Ein Stimm"organ" entsteht immer erst durch Körperbewegungen.
Und je fließender und glatter diese Bewegungen sind, umso leichter und besser wird unser Singen.
Wie kann ich dabei helfen, dass die Abläufe fl